• Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mitglied werden
Heimat- und GeschichtsvereinHeimat- und GeschichtsvereinKleinostheim 1979 e. V.
  • Verein
    • Wir über uns
    • Vorstand
    • Satzung
    • Mitglied werden
  • Termine
  • Themen
    • Kleinostheim entdecken
    • Filme, Broschüren, Chroniken und Veröffentlichungen
  • Impressum+Kontakt
Heimat- und GeschichtsvereinHeimat- und Geschichtsverein

Bild der Woche | Wort der Woche | Wussten Sie eigentlich ...
Die 7 Schwaben

Wussten Sie eigentlich … dass vor 83 Jahren am 24.12.1939 die „Schwaben“ in Kleinostheim einquartiert wurden. Es handelte sich um eine Einheit der Wehrmacht aus Schwaben, die in Kleinostheim für 4 Monate einquartiert war und anschließend nach Frankreich verlegt wurde. … Weiterlesen …

23. Dezember 2022 0
Bild der Woche | Wort der Woche | Wussten Sie eigentlich ...
1948: „Tiny“-House im Wingert

Wussten Sie eigentlich … dass vor 158 Jahren am 18.12.1864 von der Gemeindeverwaltung Kleinostheim ein Vertrag mit Adam Ebert über „Kost und Verpflegung“ des zwölfjährigen Melchior Bender abgeschlossen wurde. Damals war für die soziale Sicherung die Heimatgemeinde zuständig. Wer in … Weiterlesen …

14. Dezember 2022 0
Bild der Woche | Termin | Wort der Woche | Wussten Sie eigentlich ...
Unsere Alte Turnhalle

Wussten Sie eigentlich dass vor 95 Jahren am 7.12.1927 der Gemeinderat die Konzession für die Gaststätte in der Turnhalle befürwortet hat. Als Begründung ist im Protokoll festgehalten:„Der Turnverein Kleinostheim hat in unserer Gemeinde ein gutes Ansehen, Streitigkeiten und sonstige Ausschreitungen … Weiterlesen …

8. Dezember 2022 0
Bild der Woche | Wort der Woche | Wussten Sie eigentlich ...
Sozialhilfe im Jahre 1839

Wussten Sie eigentlich dass vor 183 Jahren am 26.11.1839 das Königlich Bayerische Landgericht Aschaffenburg vom Kleinostheimer Armenpflegschaftsrat eine Liste des „liederlichen arbeitsscheuen Gesindels“ angefordert hat. Im 19. Jahrhundert hatte, diejenige Gemeinde die Kosten für Sozialfälle zu tragen, in der die … Weiterlesen …

1. Dezember 2022 0
Bild der Woche | Termin | Wort der Woche | Wussten Sie eigentlich ...
Aus Pfarrkirche wurde Rathaus und Feuerwehrhaus

Wussten Sie eigentlich dass vor 71 Jahren am 24.11.1951 der letzte Gottesdienst in der alten Pfarrkirche an der Hauptstraße stattfand. Es war ein Samstag. Am nächsten Tag wurden die neue Kirche und die gegenüberliegende Schule durch Bischof Döpfner eingeweiht. Am … Weiterlesen …

24. November 2022 0
Bild der Woche | Wort der Woche | Wussten Sie eigentlich ...
Aus dem Gemeinderat von 1926

Wussten Sie eigentlich dass vor 96 Jahren am 17.11.1926 der Gemeinderat von Kleinostheim bekräftigte, an seiner Kündigung des Gemeindekassiers festzuhalten. Zwei Wochen vorher hatte der Gemeinderat in einer Abstimmung mit 10 gegen 3 Stimmen beschlossen den Gemeindekassier zum 31.12.1926 seines … Weiterlesen …

17. November 2022 0
Bild der Woche | Termin | Wort der Woche | Wussten Sie eigentlich ...
1849: Umgang mit der Presse

Wussten Sie eigentlich dass vor 173 Jahren am 11.11.1849 das Präsidium der Königlichen Regierung von Unterfranken und Aschaffenburg Vorschriften für nachgeordnete Behörden über den Umgang mit der Presse erlassen hat. So sollten unter anderem: „ . . . jene Blätter … Weiterlesen …

10. November 2022 0
Bild der Woche | Wort der Woche | Wussten Sie eigentlich ...
Straßenbeleuchtung im Jahr 1877

Wussten Sie eigentlich dass vor 145 Jahren am 2.11.1877 der Gemeindediener von Kleinostheim für das Anzünden und Löschen der Straßenlaternen jährlich 30 Mark erhielt. Es handelte sich um Petroleumlampen, die auch gereinigt werden mussten. Beleuchtet wurden die Straßen nur im … Weiterlesen …

3. November 2022 0
Termin | Wort der Woche | Wussten Sie eigentlich ...
Denkmalpreis für den Bahnof

Wussten Sie eigentlich dass vor 391 Jahren am 26.10.1631 Kurfürst Anselm Kasimir sich bei dem verbündeten kaiserlichen Feldherrn Tilly beschwert hat. Tilly war auf dem Rückzug nach der verlorenen Schlacht bei Breitenfeld mit seinem Heer nach Aschaffenburg gekommen. Es folgte … Weiterlesen …

27. Oktober 2022 0
Bild der Woche | Wort der Woche | Wussten Sie eigentlich ...
Die letzte Schranken-Öffnung

Wussten Sie eigentlich, dass vor 171 Jahren am 20.10.1851 in Kleinostheim mit dem Bau der Eisenbahn begonnen wurde. Für den Streckenabschnitt vom Bahnhof bis zum Hörsteiner Straße musste ein Damm aufgeschüttet werden. Das dafür benötigte Erdreich holte man aus dem … Weiterlesen …

19. Oktober 2022 0
Bild der Woche | Wort der Woche | Wussten Sie eigentlich ...
Neidköpfe und Hexenverbrennung

Wussten Sie eigentlich dass vor 420 Jahren vor dem 11.10.1602 in Aschaffenburg drei Frauen aus Kleinostheim als Hexen verbrannt wurden. Eine davon war die Stieftochter des Paul Schlett. Ihr Vorname ist nicht mehr bekannt. Ihr Stiefvater war kein armer Mann, … Weiterlesen …

13. Oktober 2022 0
Bild der Woche | Spruch der Woche | Wort der Woche
Der Weinberg in Kleinostheim

Wussten Sie eigentlich, dass vor 163 Jahren am 9.10.1859 eine Gemeindeversammlung einstimmig beschlossen hat, den Wingert unterhalb des Hirschpfads wieder als Weinberg zu nutzen. Durch den vieljährigen Misswuchs des Weines war ein großer Teil des bisherigen Weinbergs ausgehauen und mit … Weiterlesen …

7. Oktober 2022 0
Bild der Woche | Termin | Wort der Woche | Wussten Sie eigentlich ...
Verordnung zur Kohlen- und Leuchtstoffersparnis

Wussten Sie eigentlich, dass vor 105 Jahren am 1.10.1917 während dem 1.Weltkrieg eine Verordnung zur Kohlen- und Leuchtstoffersparnis erlassen wurde. Um Energie einzusparen wurden die Betriebszeiten der Läden und Unternehmen verkürzt. Der Einzelhandel durfte nicht vor 8 Uhr am Morgen … Weiterlesen …

28. September 2022 0
Bild der Woche | Termin | Wussten Sie eigentlich ...
Ausstellung „Kleinostheimer Vereine“ am So.,25.09.

Am kommenden Sonntag (25.9.) ist unserer Ausstellung in der Schillerstraße zum Thema „Kleinostheimer Vereine“ wieder von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Dort bekommen Sie auch für € 5,00 die dazu gehörende Broschüre mit weiteren Erläuterungen. Wussten Sie eigentlich … … Weiterlesen …

22. September 2022 0

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 9 10 11 12 13

Aktuelle Kommentare:

  1. Gerhard Ploog zu Bunker der Wetterau-Main-Tauber-Stellung freigelegt7. Dezember 2024

Termine:

  • 15:00 – 18:00, 12. Oktober 2025 – Ausstellung „Unsere Kindheit – Wie es damals war - Erinnerungen an die 1950er bis 1970er Jahre“ Teil 2
  • 15:00 – 18:00, 26. Oktober 2025 – Ausstellung „Unsere Kindheit – Wie es damals war - Erinnerungen an die 1950er bis 1970er Jahre“ Teil 2
  • 19:30 – 21:00, 5. November 2025 – Mitgliedertreffen im Schützenhaus
  • 14:00 – 18:00, 9. November 2025 – Ausstellung „Unsere Kindheit – Wie es damals war - Erinnerungen an die 1950er bis 1970er Jahre“ Teil 2
  • 14:00 – 18:00, 23. November 2025 – Ausstellung „Unsere Kindheit – Wie es damals war - Erinnerungen an die 1950er bis 1970er Jahre“ Teil 2
  • 17:00, 23. November 2025 – Auf gute Nachbarschaft! Veranstaltung der Geschichtsvereine von Karlstein und Kleinostheim zum gemeinsamen 1050jährigen von Dettingen und Kleinostheim
  • 19:30 – 21:00, 3. Dezember 2025 – Mitgliedertreffen im Schützenhaus
  • 14:00 – 18:00, 14. Dezember 2025 – Ausstellung „Unsere Kindheit – Wie es damals war - Erinnerungen an die 1950er bis 1970er Jahre“ Teil 2
Hast du Interesse an Kleinostheimer Geschichte und Geschichten? Dann werde Mitglied oder schaue einfach mal bei unserem Mitgliedertreffen vorbei: immer der 1. Mittwoch im Monat ab 19:30 im Schützenhaus (Scheblerstraße). Wir freuen uns!
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2025 Heimat- und Geschichtsverein - WordPress Theme by Kadence WP

  • Verein
    • Wir über uns
    • Vorstand
    • Satzung
    • Mitglied werden
  • Termine
  • Themen
    • Kleinostheim entdecken
    • Filme, Broschüren, Chroniken und Veröffentlichungen
  • Impressum+Kontakt