Chronik

Für eine sehr großzügige Spende als Zuschuss für die Druckkosten der neuen Chronik bedanken wir uns bei Hermann Weitz. (Fotounterschrift: Von links: Dr. Robert Fecher, Hermann Weitz, Dieter Josten) Anmerkung: die Chronik ist nahezu ausverkauft. Vielen Dank für das große … Weiterlesen …

Schlachtfeldarchäologie

Gut besucht war das zweitägige Symposium zur Schlachtfeldarchäologie, das vom Archäologischen Spessartprojekt und den Geschichtsvereinen Kleinostheim und Karlstein veranstaltet wurde. Nicht nur Fachpublikum, sondern auch viele interessierte Bürger aus den umliegenden Gemeinden nutzten die Gelegenheit, um z.B. etwas über neue … Weiterlesen …

Kleinostheimer Wappen

Wussten Sie eigentlich, dass vor 50 Jahren am 24.4.1975 Kleinostheim das von dem Kleinostheimer Künstler Günter Finkler entworfene Wappen bekam. Unter diesem Datum hat die Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns in einem Gutachten den Inhalt des Wappens erläutert: „Als Sinnbild … Weiterlesen …

Bunker in Kleinostheim

Wussten Sie eigentlich, dass vor 80 Jahren in den Bunkern in und um Kleinostheim, mit Ausnahme des Kapellenbergs, nicht gekämpft wurde. In den Jahren 1935/36 wurden die Sperranlagen der 120 km langen Wetterau-Main-Taunus-Stellung errichtet. Die Bunker zogen sich am Mainufer … Weiterlesen …

Renovierung altes Pfarrhas

Wussten Sie eigentlich, Neuen Beitrag erstellen dass vor 271 Jahren am 26.11.1753 ein Kostenvoranschlag zur Renovierung des alten Pfarrhauses erstellt wurde. Das Haus war im Jahr 1689 erbaut worden. Es stand nicht an der Stelle, wo heute das alte Pfarrhaus … Weiterlesen …

Frohe Weihnachten!

Wir wünschen unseren Mitgliedern und allen Bürgern Kleinostheims ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen ruhigen Start ins neue Jahr

Willkommen

… auf den neuen Seiten des Heimat- und Geschichtsverein Kleinostheim e. V. Hier werden wir Ihnen wöchentlich neue Beiträge präsentieren. Unsere monatlichen Mitgliedertreffen finden jeweils am 1. Mittwoch eines jeden Monats statt. Es gibt fast immer einen Vortrag oder eine … Weiterlesen …