Wussten Sie eigentlich
dass vor 145 Jahren am 2.11.1877 der Gemeindediener von Kleinostheim für das Anzünden und Löschen der Straßenlaternen jährlich 30 Mark erhielt. Es handelte sich um Petroleumlampen, die auch gereinigt werden mussten. Beleuchtet wurden die Straßen nur im Winter vom 20.Oktober bis 20. März. Der Gemeindediener hatte die Lampen in dieser Zeit bei einbrechender Nacht anzuzünden und mit der Polizeistunde nachts um 11 Uhr wieder zu löschen. Später wurde dieser Job an den „Wenigstnehmenden“ versteigert.
Bild der Woche
Wort der Woche
Gell
Stimmts? Nicht wahr? So isses.