• Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mitglied werden
Heimat- und GeschichtsvereinHeimat- und GeschichtsvereinKleinostheim 1979 e. V.
  • Verein
    • Wir über uns
    • Vorstand
    • Satzung
    • Mitglied werden
  • Termine
  • Themen
    • Kleinostheim entdecken
    • Filme, Broschüren, Chroniken und Veröffentlichungen
  • Impressum+Kontakt
Heimat- und GeschichtsvereinHeimat- und Geschichtsverein

Wussten Sie eigentlich …

Home » Wussten Sie eigentlich ... - Page 7
Das Foto zeigt Alfred Schlett vor seinem Gemischtwarenladen in der Aschaffenburger Str.5. Am 21.6.1956 verlegte er sein Geschäft in einen Neubau Ecke Hauptstraße / Kirchstraße (heute Hanauer Str.2)
Bild der Woche | Wort der Woche | Wussten Sie eigentlich ...

Ablösung des Blutzehnts

11. Juli 2023 by Olav Dornberg

Wussten Sie eigentlich dass vor 187 Jahren am 14.7.1836 die Gemeindeverwaltung mit Pfarrer Zanoni einen Vertrag über die Ablösung des Blutzehnts abschloss. In alten Zeiten wurde der Pfarrer von der Gemeinde bezahlt. Die Einkünfte bestanden teilweise in Naturalien, so bezog … Weiterlesen …

Das Foto zeigt die alte Kleinostheimer Kirche im Zustand von 1955 kurz nach dem oben erwähnten Umbau.
Bild der Woche | Vereinsinfo | Wort der Woche | Wussten Sie eigentlich ...

Erst Kirche, dann Feuerwehrhaus jetzt Musikschule

7. Juli 2023 by Olav Dornberg

Wussten Sie eigentlich, dass vor 69 Jahren am 4.7.1954 das neue Feuerwehrhaus in der heutigen Musikschule eingeweiht wurde. Bis 1902 befand sich das Feuerwehrgerätehaus neben dem Backes (heute etwa Kirchstr.1). Nachdem an der Ecke Schillerstr./Kirchstr. die neue Schule erbaut war, … Weiterlesen …

Karte zur Schlacht von Dettingen
Bild der Woche | Wort der Woche | Wussten Sie eigentlich ...

Anmerkung zur Schlacht bei Dettingen

30. Juni 2023 by Olav Dornberg

Am 27.06.2023 jährte sich die Schlacht bei Dettingen zum 280. Mal. Ungehemmter Flächenfraß seit dem Ende des 2. Weltkriegs und die intensive, ungesteuerte Begehung durch Hobby-Sondengänger haben unserem weltgeschichtlich bedeutenden Schlachtfeld bereits irreparable Schäden zugefügt. Um einen letzten Versuch zu … Weiterlesen …

Ansichtskarte aus Kleinostheim mit der Gaststätte Steinbachtal
Bild der Woche | Wort der Woche | Wussten Sie eigentlich ...

Ludwig Erhards „Leitsätztegesetz“

12. Juni 2023 by Olav Dornberg

Wussten Sie eigentlich dass vor 75 Jahren am 18.6.1946 das von Ludwig Erhard formulierte „Leitsätzegesetz“ beschlossen wurde. Mit diesem Gesetz wurde die bisherige Plan- und Kommandowirtschaft beseitigt. Damit wurde die soziale Marktwirtschaft eingeführt, die erst das Wirtschaftswunder im Nachkriegsdeutschland möglich … Weiterlesen …

Gailsbad am Main in Kleinostheim
Bild der Woche | Wort der Woche | Wussten Sie eigentlich ...

Baden in Kleinostheim am Main

6. Juni 2023 by Olav Dornberg

Wussten Sie eigentlich dass vor 90 Jahren am 6.6.1933 der Gemeinderat eine Badeordnung für die beiden Badeanstalten im Main erlassen hat. Hiervon ein Auszug:§2 Die Badenden müssen mit vorschriftsmäßigem Badeanzug bekleidet sein / männliche Badende, Badehose, weibliche: Badehose mit Obertrikot.§4 … Weiterlesen …

Ebenfalls aus dem 1. Weltkrieg stammt das heutige Foto. Es zeigt Gustav Seitz als Soldat zu Pferd.
Bild der Woche | Termin | Wort der Woche | Wussten Sie eigentlich ...

Fahrradverbot während des 1 Weltkrieges

3. Juni 2023 by Olav Dornberg

Wussten Sie eigentlich, dass vor 107 Jahren während des 1.Weltkriegs am 1.6.1916 die Benutzung von Fahrrädern für Vergnügungsfahrten (Spazierfahrten und Ausflüge) verboten wurde. Grund war die englische Blockade, die Deutschland von fast allen Einfuhren aus dem Ausland ausschloss. So wurde … Weiterlesen …

Wingert in Kleinostheim im Jahr 1943
Bild der Woche | Wort der Woche | Wussten Sie eigentlich ...

Armenpflegschaftsrat

8. Mai 2023 by Olav Dornberg

Wussten Sie eigentlich, dass vor 175 Jahren am 8.5.1848 das Königliche Landgericht einen Brief an den Armenpflegschaftsrat von Kleinostheim geschickt hat. Hintergrund des Schreibens waren wohl die revolutionären Unruhen, die im Frühjahr 1848 auch in Bayern stattfanden. Im Schreiben ist … Weiterlesen …

König Ludwig III bei der Einhweihung der Schleuse Kleinostheim
Wort der Woche | Wussten Sie eigentlich ...

Einweihung der Schleuse: König Ludwig III in Kleinostheim

3. Mai 2023 by Olav Dornberg

Wussten Sie eigentlich… dass vor 106 Jahren am 2.5.1917 der bayerische König in Kleinostheim war. Ludwig III. war um 9:25 Uhr in Aschaffenburg angekommen und hatte dort das Lazarett im Schloss besucht. In Leider bestieg er das Dampfschiff „Main“. Nach … Weiterlesen …

Lindengasse in Kleinostheim
Bild der Woche | Termin | Wort der Woche | Wussten Sie eigentlich ...

Königlich Bayerische Infanterie Regiment in Kleinostheim

26. April 2023 by Olav Dornberg

Wussten Sie eigentlich … dass vor 176 Jahren am 27.4.1847 das „Regiment Zandt“ von Aschaffenburg nach Landau verlegt wurde. Das „Regiment Zandt“ war das 14. Königlich Bayerische Infanterie Regiment und wurde nach seinem Inhaber „Zandt“ benannt. Der Weggang des Regiments … Weiterlesen …

Haus Vongries Haaggasse Kleinostheim
Bild der Woche | Wort der Woche | Wussten Sie eigentlich ...

Frohndienste für das Jagdvergnügen

20. April 2023 by Olav Dornberg

Wussten Sie eigentlich, dass vor 176 Jahren am 19.4.1847 in Kleinostheim eine Gemeindeversammlung mit 138 Anwesenden von insgesamt 162 Stimmberechtigten stattgefunden hat. Die Bürger von Kleinostheim mussten seit Jahrhunderten für das Jagdvergnügen der hohen Herren Frondienste leisten. Das königliche Rentamt … Weiterlesen …

Zollhaus Kleinostheim
Bild der Woche | Wort der Woche | Wussten Sie eigentlich ...

1922: Pflasterzoll wurde abgeschafft

6. April 2023 by HGV-Admin

Wussten Sie eigentlich, dass vor 100 Jahren am 3.4.1923 der Gemeinderat den Pflasterzoll abgeschafft hat.? Wilhelmine Nees hatte am 29.12.1922 für ein Jahr das Recht gepachtet, den Pflasterzoll zu erheben. Für dieses Recht musste sie 400 Mark in monatlichen Raten … Weiterlesen …

Bild der Woche | Termin | Wort der Woche | Wussten Sie eigentlich ...

Neue Waldordnung 1576

30. März 2023 by Olav Dornberg

Wussten Sie eigentlich, dass vor 447 Jahren am 30.3.1576 die Waldordnung erneuert wurde. Sie stammte aus dem Weistum von 1394 und wurde im Laufe der Jahrhunderte immer wieder erneuert. Der Wald war früher kein Ort zum Spazieren gehen, sondern er … Weiterlesen …

Bild der Woche | Wort der Woche | Wussten Sie eigentlich ...

Brückenbau 1875

17. März 2023 by Olav Dornberg

Wussten Sie eigentlich, dass vor 148 Jahren am 16.3.1875 die Gemeinde den Bau der Weselbrücke in Auftrag gab. Die Brücke wurde aus Steinen errichtet. Sicher war dort vorher eine Brücke aus Holz. Sie überspannte den Weselgraben und war die Verbindung … Weiterlesen …

Ausflug Manolinenverein Kleinostheim im Jahr 1922
Bild der Woche | Wort der Woche | Wussten Sie eigentlich ...

Wiegen und Messen vor 155 Jahren

2. März 2023 by Olav Dornberg

Wussten Sie eigentlich, dass vor 155 Jahren am 2.3.1868 von der Gemeinde ein Vertrag über das Fruchtwiegen, Kalkmessen und Fasseichen abgeschlossen wurde. Kleinostheim war im 19. Jahrhundert eine Gemeinde, die hauptsächlich von der Landwirtschaft lebte. Deshalb kam den o.g. Tätigkeiten … Weiterlesen …

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 4 5 6 7 8 9

Aktuelle Kommentare:

  1. Gerhard Ploog zu Bunker der Wetterau-Main-Tauber-Stellung freigelegt7. Dezember 2024

Termine:

  • 19:30 – 22:00, 18. Juli 2025 – Sommer-Kino des HGV: "Kleinostheim Jetzt und Einst" sowie "Festzug 1050 Jahre Kleinostheim"
  • 19:30 – 21:00, 6. August 2025 – Mitgliedertreffen im Schützenhaus mit Vortrag "Freigericht"
  • 19:30 – 21:00, 3. September 2025 – Mitgliedertreffen im Schützenhaus mit Vortrag "Banken in Kleinostheim"
  • 19:30 – 21:00, 1. Oktober 2025 – Mitgliedertreffen im Schützenhaus
  • 19:30 – 21:00, 5. November 2025 – Mitgliedertreffen im Schützenhaus
  • 19:30 – 21:00, 3. Dezember 2025 – Mitgliedertreffen im Schützenhaus
  • 19:30 – 21:00, 7. Januar 2026 – Mitgliedertreffen im Schützenhaus
Hast du Interesse an Kleinostheimer Geschichte und Geschichten? Dann werde Mitglied oder schaue einfach mal bei unserem Mitgliedertreffen vorbei: immer der 1. Mittwoch im Monat ab 19:30 im Schützenhaus (Scheblerstraße). Wir freuen uns!
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2025 Heimat- und Geschichtsverein - WordPress Theme by Kadence WP

  • Verein
    • Wir über uns
    • Vorstand
    • Satzung
    • Mitglied werden
  • Termine
  • Themen
    • Kleinostheim entdecken
    • Filme, Broschüren, Chroniken und Veröffentlichungen
  • Impressum+Kontakt