Wussten Sie eigentlich,
wie vor 80 Jahren, nach der Besetzung durch die Amerikaner, das Leben in Kleinostheim aussah? Obwohl Wohnraum in Kleinostheim durch die Bombardierung äußerst knapp war, musste eine amerikanische Besatzung untergebracht werden.
Die Soldaten wurden teilweise in Privathäusern untergebracht, deren Besitzer 2 Stunden Zeit hatten, ihr Haus zu räumen. In der Schule (neben der heutigen Musikschule) und in Gasthäusern waren Soldaten untergebracht. Insgesamt sollen es 30 Mann gewesen sein. Der Befehlshaber war Town Commander Leutnant L. Jenkins. Als die Soldaten im Juli 1945 abzogen, erhielten die vertriebenen Hausbesitzer ihr Eigentum in einem miserablen Zustand zurück.
Bild der Woche

Ausstellung mit Oster-Sonderausstellung
Am kommenden Sonntag, den 13. April, ist unsere Ausstellung in der Schillerstraße „Unsere Kindheit – Wie es damals war – Erinnerungen an die 1950er bis 1970er Jahre“ wieder geöffnet. Achtung: Geänderte Zeiten: Im April ist unsere Ausstellung von 15.000 – 18.00 Uhr geöffnet. Natürlich können Sie auch noch unsere große Ostereier-Sammlung bewundern. Wir zeigen über 200 Ostereier in über 40 Techniken oder Materialien.