• Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mitglied werden
Heimat- und GeschichtsvereinHeimat- und GeschichtsvereinKleinostheim 1979 e. V.
  • Verein
    • Wir über uns
    • Vorstand
    • Satzung
    • Mitglied werden
  • Termine
  • Themen
    • Kleinostheim entdecken
    • Filme, Broschüren, Chroniken und Veröffentlichungen
  • Impressum+Kontakt
Heimat- und GeschichtsvereinHeimat- und Geschichtsverein

1910er-Jahre

Home » 1910er-Jahre
Das Foto zeigt die oben erwähnte „Kinnerschul“ im Jahre 1920. (Alter Kindergarten in Kleinostheim)
Bild der Woche | Wussten Sie eigentlich ...

Eröffnung „Kinderbewahranstalt“ (Kinnerschul)

7. November 2024 by Olav Dornberg

Wussten Sie eigentlich, dass vor 111 Jahren am 8.11.1913 das königliche Bezirksamt die Inbetriebnahme der Kinderbewahranstalt genehmigte. Der sperrige Begriff „Kinderbewahranstalt“ hat sich natürlich nicht durchgesetzt, sondern die Kleinostheimer sprechen nur von der „Kinnerschul“. Bauherr war der 1905 gegründete St.Johanniszweigverein. … Weiterlesen …

Überschwemmungen gab es auch bei uns früher schon. Das Foto zeigt den über die Ufer getretenen Steinbach nach einem Gewitter vom 6. – 8. Juni 1965.
Bild der Woche | Termin | Wussten Sie eigentlich ...

Einquartierung von Soldaten

25. Juli 2024 by Olav Dornberg

Wussten Sie eigentlich dass vor 110 Jahren am 27.7.1914, vier Tage vor Ausbruch des 1.Weltkriegs, der Gemeinderat von Kleinostheim sich Gedanken über eine eventuelle Einquartierung von Soldaten machte. Es ging darum die Belastung möglichst gerecht zu verteilen. So musste jeder … Weiterlesen …

Ebenfalls aus dem 1. Weltkrieg stammt das heutige Foto. Es zeigt Gustav Seitz als Soldat zu Pferd.
Bild der Woche | Termin | Wort der Woche | Wussten Sie eigentlich ...

Fahrradverbot während des 1 Weltkrieges

3. Juni 2023 by Olav Dornberg

Wussten Sie eigentlich, dass vor 107 Jahren während des 1.Weltkriegs am 1.6.1916 die Benutzung von Fahrrädern für Vergnügungsfahrten (Spazierfahrten und Ausflüge) verboten wurde. Grund war die englische Blockade, die Deutschland von fast allen Einfuhren aus dem Ausland ausschloss. So wurde … Weiterlesen …

Aktuelle Kommentare:

  1. Gerhard Ploog zu Bunker der Wetterau-Main-Tauber-Stellung freigelegt7. Dezember 2024

Termine:

  • 19:30 – 21:00, 2. Juli 2025 – Mitgliedertreffen im Schützenhaus
  • 19:30 – 22:00, 18. Juli 2025 – Sommer-Kino des HGV: "Kleinostheim früher und jetzt" sowie "Festzug 1050 Jahre Kleinostheim"
  • 19:30 – 21:00, 6. August 2025 – Mitgliedertreffen im Schützenhaus
  • 19:30 – 21:00, 3. September 2025 – Mitgliedertreffen im Schützenhaus
  • 19:30 – 21:00, 1. Oktober 2025 – Mitgliedertreffen im Schützenhaus
  • 19:30 – 21:00, 5. November 2025 – Mitgliedertreffen im Schützenhaus
  • 19:30 – 21:00, 3. Dezember 2025 – Mitgliedertreffen im Schützenhaus
  • 19:30 – 21:00, 7. Januar 2026 – Mitgliedertreffen im Schützenhaus
Hast du Interesse an Kleinostheimer Geschichte und Geschichten? Dann werde Mitglied oder schaue einfach mal bei unserem Mitgliedertreffen vorbei: immer der 1. Mittwoch im Monat ab 19:30 im Schützenhaus (Scheblerstraße). Wir freuen uns!
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2025 Heimat- und Geschichtsverein - WordPress Theme by Kadence WP

  • Verein
    • Wir über uns
    • Vorstand
    • Satzung
    • Mitglied werden
  • Termine
  • Themen
    • Kleinostheim entdecken
    • Filme, Broschüren, Chroniken und Veröffentlichungen
  • Impressum+Kontakt