• Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mitglied werden
Heimat- und GeschichtsvereinHeimat- und GeschichtsvereinKleinostheim 1979 e. V.
  • Verein
    • Wir über uns
    • Vorstand
    • Satzung
    • Mitglied werden
  • Termine
  • Themen
    • Kleinostheim entdecken
    • Filme, Broschüren, Chroniken und Veröffentlichungen
  • Impressum+Kontakt
Heimat- und GeschichtsvereinHeimat- und Geschichtsverein

1950er Jahre

Home » 1950er Jahre
Das Foto von 1968 zeigt die Lindengasse zu einem Zeitpunkt, wo die neue Schleuse zwar weitgehend fertig war, der durch die Schleuse erzeugte höhere Wasserpegel aber noch nicht seine spätere Höhe erreicht hatte.
Bild der Woche | Wussten Sie eigentlich ...

Aufruf des Ministeriums 1959 gegen aufdringliche Lichtreklame an Weihnachten

5. Dezember 2024 by Olav Dornberg

Wussten Sie eigentlich, dass vor 65 Jahren das bayerische Innenministerium sich Gedanken über die Würde des Weihnachtsfestes machte. Am 4.12.1959 wurde im Blättsche ein Aufruf des Ministeriums veröffentlicht, „daß die Würde des Weihnachtsfestes nicht durch übertriebene oder geschmacklose Außenwerbung, vor … Weiterlesen …

Das Foto zeigt die alte Kleinostheimer Kirche im Zustand von 1955 kurz nach dem oben erwähnten Umbau.
Bild der Woche | Vereinsinfo | Wort der Woche | Wussten Sie eigentlich ...

Erst Kirche, dann Feuerwehrhaus jetzt Musikschule

7. Juli 2023 by Olav Dornberg

Wussten Sie eigentlich, dass vor 69 Jahren am 4.7.1954 das neue Feuerwehrhaus in der heutigen Musikschule eingeweiht wurde. Bis 1902 befand sich das Feuerwehrgerätehaus neben dem Backes (heute etwa Kirchstr.1). Nachdem an der Ecke Schillerstr./Kirchstr. die neue Schule erbaut war, … Weiterlesen …

Bild der Woche | Termin | Wort der Woche | Wussten Sie eigentlich ...

Aus Pfarrkirche wurde Rathaus und Feuerwehrhaus

24. November 2022 by HGV-Admin

Wussten Sie eigentlich dass vor 71 Jahren am 24.11.1951 der letzte Gottesdienst in der alten Pfarrkirche an der Hauptstraße stattfand. Es war ein Samstag. Am nächsten Tag wurden die neue Kirche und die gegenüberliegende Schule durch Bischof Döpfner eingeweiht. Am … Weiterlesen …

Bild der Woche | Wort der Woche | Wussten Sie eigentlich ...

Überschwemmungskatastrophe in Bruchhausen

18. Juli 2022 by HGV-Admin

Wussten Sie eigentlich, dass vor 680 Jahren am 22.7.1342 eine gigantische Überschwemmungskatastrophe unsere Gegend heimsuchte. Der 22.7. ist der Tag der heiligen Magdalena, weshalb die Überschwemmung Magdalenenflut genannt wurde. Die Wassermassen sollen das Dorf Bruchhausen komplett zerstört haben. Dieses Dorf … Weiterlesen …

Aktuelle Kommentare:

  1. Gerhard Ploog zu Bunker der Wetterau-Main-Tauber-Stellung freigelegt7. Dezember 2024

Termine:

  • 19:30 – 21:00, 2. Juli 2025 – Mitgliedertreffen im Schützenhaus
  • 19:30 – 22:00, 18. Juli 2025 – Sommer-Kino des HGV: "Kleinostheim früher und jetzt" sowie "Festzug 1050 Jahre Kleinostheim"
  • 19:30 – 21:00, 6. August 2025 – Mitgliedertreffen im Schützenhaus
  • 19:30 – 21:00, 3. September 2025 – Mitgliedertreffen im Schützenhaus
  • 19:30 – 21:00, 1. Oktober 2025 – Mitgliedertreffen im Schützenhaus
  • 19:30 – 21:00, 5. November 2025 – Mitgliedertreffen im Schützenhaus
  • 19:30 – 21:00, 3. Dezember 2025 – Mitgliedertreffen im Schützenhaus
  • 19:30 – 21:00, 7. Januar 2026 – Mitgliedertreffen im Schützenhaus
Hast du Interesse an Kleinostheimer Geschichte und Geschichten? Dann werde Mitglied oder schaue einfach mal bei unserem Mitgliedertreffen vorbei: immer der 1. Mittwoch im Monat ab 19:30 im Schützenhaus (Scheblerstraße). Wir freuen uns!
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2025 Heimat- und Geschichtsverein - WordPress Theme by Kadence WP

  • Verein
    • Wir über uns
    • Vorstand
    • Satzung
    • Mitglied werden
  • Termine
  • Themen
    • Kleinostheim entdecken
    • Filme, Broschüren, Chroniken und Veröffentlichungen
  • Impressum+Kontakt