1045: Kleinostheim Teil des Erzbischoftum Main

Wussten Sie eigentlich,

dass Kleinostheim vermutlich vor 1045 Jahren am 11.10.980 unter die Herrschaft der Erzbischöfe von Mainz kam. Im Jahr 975 hatte Otto der Herzog von Schwaben dem Stift die Abgaben aus Klm und Dettingen geschenkt. (Erste urkundliche Erwähnung) Fünf Jahre später schenkte er die zwei Dörfer komplett dem Stift. Die Gemarkung dieser Dörfer lag in der Ossenheimer Mark. Zur Ossenheimer Mark gehörte aber auch die Gemarkung von Mainaschaff. Es gibt eine gefälschte Urkunde, aus der hervorgeht, dass Mainaschaff dem Stift geschenkt wurde. Wann und wie Mainaschaff tatsächlich an das Stift kam ist nicht bekannt. Mainaschaff nahm damals eine Sonderstellung ein, die es im Laufe der Zeit aber wieder verlor. Mainaschaff und Dettingen waren über Jahrhunderte Filialen von Kleinostheim. Wann Aschaffenburg und damit auch das Stift selbst zu Mainz kamen ist ebenfalls ungeklärt. Die neuere Forschung nennt als spätesten Termin den 11.10.980.

Bild der Woche:

Aschaffenburg, 1. September 1516: Georg, Graf und Herr zu Henneberg, Domherr zu Mainz, Köln und Straßburg sowie Probst zu Aschaffenburg, belehnt die Brüder Philipp u. Ulrich Ulner von Dieburg mit der „Fauthey zu Ossenheim zu Dettingen und zu Asschaff und was inn dy Gericht daselbsthin gehort.“ Die Familie der Ulner hatte die Vogtei, die Gerichtsbarkeit über Ossenheim bzw. Kleinostheim zu dieser Zeit schon seit mehreren Generationen inne. Im Gericht selbst vertrat sie vor Ort allerdings meist ein Untervogt, der aus den Reihen der Ortsbürger genommen wurde (Leseempfehlung dazu: Wegner, Kleinostheim, 1975, S. 23).

Ankündigung:

Unser Buch „Beiträge zur Geschichte Kleinostheims“ ist schon fast vergriffen. Wer sich noch ein Exemplar sichern möchte, sollte sich beeilen (Verkaufsstellen: Sauer, Edora, Gemeinde).
Wir freuen uns, dass die Chronik so großen Zuspruch gefunden hat.
Der HGV denkt über eine zweite Auflage nach, sollte weiterhin Nachfrage bestehen.

Nächstes Mitgliedertreffen:

Das nächste Mitgliedertreffen findet am Mittwoch, 4. Juni 2025, 19:30 Uhr an gewohntem Ort (Schützenhaus, Scheblerstraße) statt. Thomas Ehmann wird zwei interessante Filme aus dem Vereinsarchiv mit dem Thema Zweiter Weltkrieg zeigen (Frachtschiffe am Main, Flugkapitän G. Wolf). Interessierte sind wie immer herzlich willkommen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*