Wussten Sie eigentlich,
dass vor 80 Jahren am 5.3.1945 die Front sich unserer Heimat näherte. An diesem Tag war Aschaffenburg zur Festung erklärt worden. Zu den Verteidigern von Aschaffenburg gehörten auch zwei Männer aus Kleinostheim. Sie waren Nachbarn in der Haaggasse. Einer war der 18jährige Hans Brenneis, der am 13.1.1945 zum Grenadier Ersatz Bataillon 106 in der Bois Brule Kaserne in der Würzburger Straße eingezogen worden war. Er kam in Kriegsgefangenschaft und ist 2007 in Kleinostheim gestorben. Der andere war der Oberfeldwebel und Spieß seiner Kompanie Edmund Hüther. Er gehörte zu einer militärischen Einheit aus Schwaben, die am 24.12.1939 in Kleinostheim einquartiert worden war. Sieben Mann aus dieser Einheit haben Frauen aus Kleinostheim geheiratet, weshalb man sie die 7 Schwaben nannte. Einer davon war Edmund Hüther. Auch er hat den Krieg überlebt und ist 2003 in Kleinostheim gestorben.
Zusatz-Ausstellung „Ostereier-Sammlung“


Neben der aktuellen Ausstellung „Unsere Kindheit – wie es damals war“ stellen wir am Sonntag, den 9.3. von 14.00 – 17.00 Uhr unsere große Ostereier-Sammlung vor, die uns von einer Kleinostheimerin zur Verfügung gestellt wurde. Wir zeigen über 200 Ostereier in über 40 Techniken oder Materialien
Neue Kleinostheimer Chronik erschienen:
Die neue Chronik ist druckfrisch geliefert worden, passend zum 1050-jährigem Ortsjubiläum, und kann während der Öffnungszeiten der Ausstellung für 29€ erworben werden.
Tipp: Ideal auch zum Verschenken!
Einladung zur Mitgliederversammlung
Liebe Mitglieder,
gemäß § 7 unserer Satzung darf ich Sie herzlich zu unserer ordentlichen Mitgliederversammlung 2025 einladen.
Termin: Mittwoch, 12. März, 19.30 Uhr
Ort: „Schützenhaus“ (KKS) in der Scheblerstraße
Tagesordnung:
- Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit
- Genehmigung des Protokolls des Vorjahrs
- Totengedenken
- Rechenschaftsberichte
a) des 1. Vorsitzenden
b) evtl. von weiteren Vorstandsmitgliedern
c) des Schatzmeisters - Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Schatzmeisters und des Vorstands
- Geplante Vereinsaktivitäten im Jahr 2025
- Ehrung von langjährigen Mitgliedern
- Anträge, Wünsche, Verschiedenes
Dr. Robert Fecher, 1. Vorsitzender