Wussten Sie eigentlich,
dass vor 205 Jahren am 11.12.1819 in Aschaffenburg eine Bekanntmachung an die Leinreiter veröffentlicht wurde. Leinreiter zogen die Schiffe mit Pferden auf dem Leinpfad mainaufwärts. Durch die verschiedene Bebauung und natürliche Hindernisse konnten die Leinreiter nicht immer nur das gleiche Ufer benutzen. Sie mussten ab und zu mit ihren Pferden von einem Ufer des Mains auf das andere Ufer wechseln. Dabei wurden Mensch und Tier mit Fähren übergesetzt. Eine solche Fähre befand sich bei Kahl. Die Überfahrt kostete 2 Kreuzer pro Pferd. In der genannten Bekanntmachung wurden die Leinreiter informiert, dass sie von jetzt ab die 2 Kreuzer an Georg Jung aus Dettingen bezahlen müssen. In unserem Mainabschnitt befand sich der Pfad der Leinreiter auf der Kleinostheimer Seite. Bei Verpachtung von gemeindeeigenen Wiesen am Main wurde darauf hingewiesen, dass die Leinreiter über diese Wiesen reiten dürfen.
Adventfenster Kleinostheim
Der Heimat- und Geschichtsverein Kleinostheim beteiligt sich am Sonntag, den 15.12. an der Aktion Adventsfenster. Dazu ist die bisherige Ausstellung in der Schillerstraße (hinter der Bücherei) mit einer Weihnachtsausstellung verbunden, die von 16.00 – 19.00 Uhr alte und neue Weihnachtsbräuche zeigt und erklärt. Es gibt Glühwein und Punsch aus dem Ahrtal, Plätzchen und mehr.
Bitte Tasse mitbringen.