Wussten Sie eigentlich,
dass Kleinostheim einmal Schwedisch war. Die 800jährige Herrschaft der Erzbischöfe von Mainz wurde im 30jährigen Krieg unterbrochen.
Am 22.11.1631 besetzten die Schweden unsere Gegend.
Vorher hatten sie die Hochstifte Bamberg und Würzburg erobert. Der Schwedenkönig Gustav Adolf betrachtete diese drei geistlichen Gebiete als sein persönliches Eigentum und installierte eine schwedische Verwaltung. Statthalter für das ehemalige Erzstift Mainz war der schwedische Adlige Johann Eriksson Sparre.
Nach ihrer Niederlage in der Schlacht bei Nördlingen zogen sich die Schweden am 2.10.1634 in die Festung Hanau zurück und am nächsten Tag wurde Aschaffenburg und Umgebung von Kaiserlichen Reichstruppen besetzt.
Bild der Woche

Save the Date: Sommer-Kino am alten Raiffeisenplatz am 18.07.2025

Das Open-Air-Kino beginnt mit dem Film: „Kleinostheim früher und jetzt“ sowie „Festzug 1050 Jahre Kleinostheim“
Dauer ca. 60min
danach: Original Video vom Festzug 1050 Jahre Kleinostheim.
Dauer. ca 20min.
Großes Zelt auf dem Raiffeisenplatz vor der Geschichtswerkstatt, neben der KöB (Schillerstr. 75)
Für Getränke, Bratwurst und Weck, Laugenbrezeln und Popkorn ist gesorgt.
Einlass: 19:00Uhr
Beginn: 19:30Uhr
Ende beider Filme: ca 21:00Uhr
Veranstalungs-Ende 22:00Uhr