• Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mitglied werden
Heimat- und GeschichtsvereinHeimat- und GeschichtsvereinKleinostheim 1979 e. V.
  • Verein
    • Wir über uns
    • Vorstand
    • Satzung
    • Mitglied werden
  • Termine
  • Themen
    • Kleinostheim entdecken
    • Filme, Broschüren, Chroniken und Veröffentlichungen
  • Impressum+Kontakt
Heimat- und GeschichtsvereinHeimat- und Geschichtsverein

Wussten Sie eigentlich …

Home » Wussten Sie eigentlich ... - Page 4
Das Foto von 1955 zeigt den Turm der alten Kirche, die nun als Rathaus diente, mit dem alten Turmkreuz.
Bild der Woche | Termin | Wussten Sie eigentlich ...

Gickel auf dem alten Kirchturm

19. September 2024 by HGV-Admin

Wussten Sie eigentlich, dass vor 315 Jahren am 18.9.1709 der Gickel auf den Turm der Kirche (heute Musikschule) aufgesteckt wurde? Im Knopf des Turmkreuzes befanden sich zwei Urkunden. Die erste Urkunde berichtete über den Umbau der alten Kapelle in die … Weiterlesen …

Das Foto zeigt den oben erwähnten Ländeplatz etwa im Jahr 1960. Gelagert sind auf dem Bild Hohlblöcke der Fa. Wegner.
Bild der Woche | Wussten Sie eigentlich ...

Ländeplatz am Main für Frachtschiffe

12. September 2024 by Olav Dornberg

Wussten Sie eigentlich, dass vor 125 Jahren am 11.9.1898 der Gemeinderat feststellte, dass der vor ein paar Jahren neu errichtete Ländeplatz am Main für das gestiegene Frachtaufkommen schon zu klein war. Mit Schiffen wurden damals land- und forstwirtschaftliche Produkte, sowie … Weiterlesen …

Das Foto zeigt die Verabschiedung von Gerhard Weisenberger durch Bürgermeister Geissler für die Olympischen Spiele 1972
Bild der Woche | Wussten Sie eigentlich ...

Würdigung der Leistung von Gerhard Weisenberger

4. September 2024 by Olav Dornberg

Wussten Sie eigentlich, dass vor 52 Jahren am 8.9.1972 im Blättsche ein Aufruf des Bürgermeisters Geissler an die Bürgerinnen und Bürger erschein. Darin wurde zur Teilnahme am Empfang von Gerhard Weisenberger am 9.9.1972 auf dem Goetheplatz gebeten, um „die großartige … Weiterlesen …

Das Foto von 1954 zeigt die Mannschaft des SC Siegfried mit den Ehrendamen
Bild der Woche | Wussten Sie eigentlich ...

Gründung SC Siegfried

28. August 2024 by Olav Dornberg

Wussten Sie eigentlich, dass vor 100 Jahren am 29.8.1924 im Gasthaus zum Schwanen der Sportclub Siegfried gegründet wurde. Der Verein nahm einen gewaltigen Aufschwung, der ihn 1929 in die höchste deutsche Ringerklasse die „Oberliga“ aufsteigen ließ. Nach der kriegsbedingten Pause … Weiterlesen …

Das Foto zeigt einen Auszug aus dem Kerbblättchen von 1995.
Bild der Woche | Wussten Sie eigentlich ...

Ein „Unfug“ aus 1812

22. August 2024 by Olav Dornberg

Wussten Sie eigentlich dass vor 212 Jahren am 24.8.1812 in Kleinostheim sich ein „Unfug“ ereignete. In einem Zeitungsbericht wird der folgende Vorfall als Unfug bezeichnet. Wieder einmal, wie so oft zuvor, war französisches Militär auf dem Durchmarsch in Klm. Ein … Weiterlesen …

Überschwemmungen gab es auch bei uns früher schon. Das Foto zeigt den über die Ufer getretenen Steinbach nach einem Gewitter vom 6. – 8. Juni 1965.
Bild der Woche | Termin | Wussten Sie eigentlich ...

Einquartierung von Soldaten

25. Juli 2024 by Olav Dornberg

Wussten Sie eigentlich dass vor 110 Jahren am 27.7.1914, vier Tage vor Ausbruch des 1.Weltkriegs, der Gemeinderat von Kleinostheim sich Gedanken über eine eventuelle Einquartierung von Soldaten machte. Es ging darum die Belastung möglichst gerecht zu verteilen. So musste jeder … Weiterlesen …

Das Foto zeigt die Gaststätte „Zur Waldschänke“ am Posten 28, vielen auch bekannt als „Waldheini“, benannt nach Heinrich Geißler, dem späteren Bürgermeister. Die Ausflugsgaststätte befand sich am früheren Bahnübergang in der Nähe des Haltepunktes „Rückersbacher Schlucht“.
Bild der Woche | Wussten Sie eigentlich ...

Reinigung des Bruchgrabens

16. Juli 2024 by Olav Dornberg

Wussten Sie eigentlich, dass vor 165 Jahren am 17.7.1859 die Reinigung des Bruchgrabens versteigert wurde. Wer am wenigsten für die Reinigung verlangte, bekam den Auftrag. Der Bruchgraben existiert heute noch. Er dient der Entwässerung der Bruchwiesen zwischen Waldstadt und Dettingen. … Weiterlesen …

Auch dieses Foto von 1926 zeigt den kanalisierten Steinbach vor dem Haus von Georg Stadtmüller in der heutigen Hanauer Str. 4.
Bild der Woche | Wussten Sie eigentlich ...

Steinbachkanal (Teil 2)

11. Juli 2024 by HGV-Admin

Wussten Sie eigentlich, dass wegen dem Beschluss vom 4.7.1880 zur Finanzierung des Steinbach-Kanals am 30.8.1880 noch einmal abgestimmt wurde. Es war jetzt nicht mehr die Frage, wo man das Geld leihen sollte, sondern ob man den Kanal reparieren oder neu … Weiterlesen …

Das Foto von etwa 1925 zeigt den offenen Kanal des Steinbachs vor der Fahrradhandlung.
Bild der Woche | Wussten Sie eigentlich ...

Steinbach-Kanal

4. Juli 2024 by Olav Dornberg

Wussten Sie eigentlich, dass vor 144 Jahren am 3.7.1880 der Gemeinderat sich mit dem Steinbach befassen musste. Er floss damals in einem offenen Kanal durch den Ort. Vom Bachrain, entlang der Hanauer Straße zur Mühle. Der Kanal war schadhaft und … Weiterlesen …

Bild der Woche | Wussten Sie eigentlich ...

Bunker der Wetterau-Main-Tauber-Stellung freigelegt

26. Juni 2024 by Olav Dornberg

Wussten Sie eigentlich, dass vor 87/88 Jahren in und um Klm die Bunker der Wetterau-Main-Tauber-Stellung gebaut wurden. Diese Befestigungen zogen sich von der Tauber, den Main entlang bis zur Wetterau. Klm war der Angelpunkt dieser Linie. Denn hinter Klm verließ … Weiterlesen …

Bild der Woche | Wussten Sie eigentlich ...

Grenzumgang

19. Juni 2024 by Olav Dornberg

Wussten Sie eigentlich, dass vor 270 Jahren am 20.6.1754 ein Grenzumgang in Klm stattgefunden hat. Ein Brauch, der immer noch lebendig ist. Damals nahmen an dem Umgang teil: Der Stiftsscholaster Freiherr v.Derben, zwei Stiftskämmerer, Gerichtsvogt und Centgraf, die Bürgermeister von … Weiterlesen …

Das Foto zeigt den oben erwähnten SV Vorwärts in seiner Anfangszeit um 1922. Auf dem Bild sind sowohl Fußballer als auch Ringer zu sehen.
Bild der Woche | Wussten Sie eigentlich ...

Vom Ring- und Stemmverein Sportclub Jugendbund zum Vorwärts und Siegfried

14. Juni 2024 by Olav Dornberg

Wussten Sie eigentlich, dass vor 114 Jahren am 10.6.1910 im Gasthaus „Zum Löwen“ der Ring- und Stemmverein „Sportclub Jugendbund“ gegründet wurde. In dem ursprünglichen Kraftsportverein wurde im Jahr 1912 eine Fußballabteilung gegründet, die nicht dem Fußballverband angehörte und nur Freundschaftsspiele … Weiterlesen …

Das Foto zeigt den Bau des Einkaufszentrums in der Goethestraße. Der bis dahin nicht bebaute westliche Teil der Goethestraße zwischen Albert-Schweitzer-Straße und Josef-Hepp-Straße sollte zur Geschäftszone und zu einer Art Ortszentrum werden. Die Wohnungsbaugesellschaft plante dafür eine viergeschossige Wohnbebauung mit Wohnungen, Geschäften und Büros. Im Main-Echo war von einer „Mini-City-Galerie“ die Rede. Die Grundsteinlegung war im April 1979.
Bild der Woche | Wussten Sie eigentlich ...

Rumfordische Suppe im Jahr ohne Sommer (1816)

5. Juni 2024 by HGV-Admin

Wussten Sie eigentlich, dass vor 217 Jahren am 7.6.1817 in Aschaffenburg die „Rumfordische Suppe“ an die Armen verteilt wurde. Infolge eines riesigen Vulkanausbruchs in der Südsee hatte sich durch dir Vulkanasche die Sonne jahrelang verdunkelt. Das Jahr 1816 wurde auch … Weiterlesen …

Angesichts der 100-Jahrfeier des SC Siegfried hier ein Foto der Ringer aus der Zeit von etwa 1935.
Bild der Woche | Vereinsinfo | Wussten Sie eigentlich ...

Hanauer Turner marschierten durch Kleinostheim

30. Mai 2024 by HGV-Admin

Wussten Sie eigentlich, dass vor 175 Jahren am 3.6.1849 die Hanauer Turner durch Klm marschierten. Die Revolution von 1848/49 war schon weitgehend gescheitert, als sich die Turner in Hanau entschlossen, den Revolutionären in Baden zu Hilfe zu kommen. Nachdem sie … Weiterlesen …

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 4 5 6 7 … 10

Aktuelle Kommentare:

  1. Gerhard Ploog zu Bunker der Wetterau-Main-Tauber-Stellung freigelegt7. Dezember 2024

Termine:

  • 15:00 – 18:00, 26. Oktober 2025 – Ausstellung „Unsere Kindheit – Wie es damals war - Erinnerungen an die 1950er bis 1970er Jahre“ Teil 2
  • 19:30 – 21:00, 5. November 2025 – Mitgliedertreffen im Schützenhaus
  • 14:00 – 18:00, 9. November 2025 – Ausstellung „Unsere Kindheit – Wie es damals war - Erinnerungen an die 1950er bis 1970er Jahre“ Teil 2
  • 14:00 – 18:00, 23. November 2025 – Ausstellung „Unsere Kindheit – Wie es damals war - Erinnerungen an die 1950er bis 1970er Jahre“ Teil 2
  • 17:00, 23. November 2025 – Auf gute Nachbarschaft! Veranstaltung der Geschichtsvereine von Karlstein und Kleinostheim zum gemeinsamen 1050jährigen von Dettingen und Kleinostheim
  • 19:30 – 21:00, 3. Dezember 2025 – Mitgliedertreffen im Schützenhaus
  • 14:00 – 18:00, 14. Dezember 2025 – Ausstellung „Unsere Kindheit – Wie es damals war - Erinnerungen an die 1950er bis 1970er Jahre“ Teil 2
  • 19:30 – 21:00, 7. Januar 2026 – Mitgliedertreffen im Schützenhaus
Hast du Interesse an Kleinostheimer Geschichte und Geschichten? Dann werde Mitglied oder schaue einfach mal bei unserem Mitgliedertreffen vorbei: immer der 1. Mittwoch im Monat ab 19:30 im Schützenhaus (Scheblerstraße). Wir freuen uns!
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2025 Heimat- und Geschichtsverein - WordPress Theme by Kadence WP

  • Verein
    • Wir über uns
    • Vorstand
    • Satzung
    • Mitglied werden
  • Termine
  • Themen
    • Kleinostheim entdecken
    • Filme, Broschüren, Chroniken und Veröffentlichungen
  • Impressum+Kontakt