Vor 80 Jahren: Beschuss auf Kleinostheim

Wussten Sie eigentlich,

dass vor 80 Jahren zum Ende des Krieges die Angriffe der Tiefflieger immer häufiger stattfanden. Sie schossen auf alles, was sich bewegte. Ein Zeitzeuge schreibt: „Im Laufe der ersten zwei Wochen nach dem Bombenangriff schaffte ich zusammen mit dem Nachbarn Bauschutt mit einem Kastenwagen und Kuhgespann in die Lettlöcher, wo heute die Maingauhalle steht. Dabei wurden wir einmal von einem Jagdbomber beschossen. Nachdem die Geschosse vielleicht in einer Entfernung von nur drei Metern niedergegangen waren, stellten wir aus Angst weitere Fuhren ein.“

Eine andere Zeitzeugin: „Ich bin alle 14 Tage mit dem Zug heimgefahren, und da wurden wir auch beschossen. Wir sind aus dem Zug raus und haben uns in einer Geländekuhle versteckt, bis der Beschuss vorbei war. Wenn wir heimgefahren sind, war es oft schwierig nach Kleinostheim durchzukommen.“

Bild der Woche

Das Foto zeigt eine Patronenhülse aus einem amerikanischen Tiefflieger. Sie wurde im Jahr 2020 in der Behringstraße in Kleinostheim gefunden. Daneben ist das heutige Exemplar zu sehen (gleiches Kaliber, etwas größere Hülse) Kaliber .50 BMG (12,7 mm). Die Streichholzschachtel dient dem Größenvergleich.
Das Foto zeigt eine Patronenhülse aus einem amerikanischen Tiefflieger. Sie wurde im Jahr 2020 in der Behringstraße in Kleinostheim gefunden. Daneben ist das heutige Exemplar zu sehen (gleiches Kaliber, etwas größere Hülse) Kaliber .50 BMG (12,7 mm). Die Streichholzschachtel dient dem Größenvergleich.

Termin

Das übliche Treffen am ersten Mittwoch des Monats entfällt im März. Stattdessen findet am 12. März um 19.30 Uhr die Mitgliederversammlung im Schützenhaus statt. Der Vorstand trifft sich vorher um 19.00 Uhr.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*