• Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mitglied werden
Heimat- und GeschichtsvereinHeimat- und GeschichtsvereinKleinostheim 1979 e. V.
  • Verein
    • Wir über uns
    • Vorstand
    • Satzung
    • Mitglied werden
  • Termine
  • Themen
    • Kleinostheim entdecken
    • Filme, Broschüren, Chroniken und Veröffentlichungen
  • Impressum+Kontakt
Heimat- und GeschichtsvereinHeimat- und Geschichtsverein

Wussten Sie eigentlich …

Home » Wussten Sie eigentlich ... - Page 2
Bild der Woche | Wussten Sie eigentlich ...

1045: Kleinostheim Teil des Erzbischoftum Main

30. Mai 2025 by Olav Dornberg

Wussten Sie eigentlich, dass Kleinostheim vermutlich vor 1045 Jahren am 11.10.980 unter die Herrschaft der Erzbischöfe von Mainz kam. Im Jahr 975 hatte Otto der Herzog von Schwaben dem Stift die Abgaben aus Klm und Dettingen geschenkt. (Erste urkundliche Erwähnung) … Weiterlesen …

Wussten Sie eigentlich ...

975: Erste Erwähnung von Kleinostheim

30. Mai 2025 by Olav Dornberg

Wussten Sie eigentlich, dass vor 1050 Jahren im Jahr 975 Kleinostheim zum ersten Mal urkundlich erwähnt wurde. Dieses Jubiläum soll zum Anlass genommen werden, in einer Serie über die verschiedenen Staats- und Regierungsformen, die Kleinostheim bisher erlebt hat, zu berichten. … Weiterlesen …

Vor dem Krieg war Kleinostheim vor allem von der Landwirtschaft geprägt. Hier ein Foto von 1930.
Bild der Woche | Wussten Sie eigentlich ...

Bauernkrieg

16. Mai 2025 by Olav Dornberg

Wussten Sie eigentlich, dass vor 500 Jahren am 7.5.1525 Kleinostheim davor bewahrt wurde, in größere Kampfhandlungen des Bauernkriegs verwickelt zu werden. Die Bauern in unserer Gegend waren zwar aufständisch, sie hatten aber noch kein Bauernheer formiert wie z.B. den Neckar-Odenwald-Haufen. … Weiterlesen …

Wussten Sie eigentlich ...

Zwei Regierungsschiffe mit Aufständigen

7. Mai 2025 by HGV-Admin

Wussten Sie eigentlich, dass vor 500 Jahren am 28.4.1525 die zwei Schiffe der Regierung in Stockstadt von den Aufständischen zum Halten gezwungen wurden, aber dann doch die Flucht fortsetzen konnten. Nachdem sie unbehelligt an Kleinostheim vorbeigefahren waren, endete die Reise … Weiterlesen …

Vereinsinfo | Wussten Sie eigentlich ...

Mit 2 Teams dabei beim Dart-Turnier

30. April 2025 by Olav Dornberg

Auch in diesem Jahr hat der HGV wieder am Orts-Turnier der Dart Busters mit zwei Mannschaften teilgenommen. Mit dem Motto „Dabeisein ist alles“ haben wir es wieder erfolgreich vermeiden können, auf einem der vorderen Plätze zu landen. Unser Dank an … Weiterlesen …

Das Foto zeigt einen der oben erwähnten Pässe. Die Unterschrift stammt von Bürgermeister Eisert, der noch fast zwei Monate nach dem Einmarsch der Amerikaner im Amt blieb, bis er am 23.Mai 1945 mit anderen nationalsozialistischen Amtsträgern verhaftet und zu Zwangsarbeit verurteilt wurde.
Bild der Woche | Wussten Sie eigentlich ...

Leben in Kleinostheim nach Kriegesende

17. April 2025 by Olav Dornberg

Wussten Sie eigentlich, wie vor 80 Jahren, nach der Besetzung durch die Amerikaner, das Leben in Kleinostheim aussah? Eine der ersten Maßnahmen war, dass alle Waffen und Hakenkreuzfahnen abgeliefert werden mussten. Über die Bevölkerung wurde eine Ausgangsperre verhängt. Für Aufenthalte … Weiterlesen …

Das Foto zeigt die Esso-Tankstelle in der Hanauer Straße. Davor Familie Reising mit Sohn am ersten Schultag.
Bild der Woche | Termin | Wussten Sie eigentlich ...

Kleinostheim nach dem Krieg

9. April 2025 by Olav Dornberg

Wussten Sie eigentlich, wie vor 80 Jahren, nach der Besetzung durch die Amerikaner, das Leben in Kleinostheim aussah? Obwohl Wohnraum in Kleinostheim durch die Bombardierung äußerst knapp war, musste eine amerikanische Besatzung untergebracht werden. Die Soldaten wurden teilweise in Privathäusern … Weiterlesen …

Vereinsinfo | Wussten Sie eigentlich ...

Historischer Spaziergang durch Kleinostheim

1. April 2025 by HGV-Admin

Unter der Leitung von Alfred Glaab und Dieter Josten führte ein „Historischer Spaziergang“ am Samstag zu rund 15 Kleinostheimer Punkten, die zum Teil für die knapp 40 Teilnehmer neue Informationen über die Vergangenheit brachten, die zum Teil aber auch Orte … Weiterlesen …

Das Foto zeigt den Bahnübergang am so genannten Posten 28, wo sich auch das Gasthaus „Zur Waldschänke“ befand. Der Bahnübergang wurde 1963 durch die Brücke an der Frankfurter Straße ersetzt.
Bild der Woche | Vereinsinfo | Wussten Sie eigentlich ...

Dramatische Ereignisse an Ostern vor 80 Jahren

27. März 2025 by Olav Dornberg

Wussten Sie eigentlich, dass vor 80 Jahren die Zeit vor Ostern für Kleinostheim dramatische Ereignisse brachte, die hier nur stichwortartig aufgezählt werden. Bild der Woche Mitgliedertreffen Unser nächstes Mitgliedertreffen findet am Mittwoch, dem 2. April um 19.30 Uhr im Schützenhaus … Weiterlesen …

Wir können auf dem Foto wohl zum letzten Mal einen Blick auf den im Abriss befindlichen früheren Marienkindergarten werfen-
Bild der Woche | Wussten Sie eigentlich ...

Verteidiungslinie zwischen Kleinostheim und Mainaschaff

20. März 2025 by HGV-Admin

Wussten Sie eigentlich, dass vor 80 Jahren am 22.3.1945 die Amerikaner unter General Patton den Rhein bei Oppenheim überquert hatten und Richtung Aschaffenburg vorstießen. Der Kampfkommandant der Festung Aschaffenburg hatte die Verteidigungslinie in 5 Abschnitte unterteilt. Die Linie verlief zwischen … Weiterlesen …

Bild der Woche | Wussten Sie eigentlich ...

Ostereier-Ausstellung / Front nähert sich unserer Heimat

6. März 2025 by Olav Dornberg

Wussten Sie eigentlich, dass vor 80 Jahren am 5.3.1945 die Front sich unserer Heimat näherte. An diesem Tag war Aschaffenburg zur Festung erklärt worden. Zu den Verteidigern von Aschaffenburg gehörten auch zwei Männer aus Kleinostheim. Sie waren Nachbarn in der … Weiterlesen …

Das Foto zeigt die Kirche von Kleinostheim einige Jahre vor ihrer Kriegsbeschädigung.
Bild der Woche | Termin | Wussten Sie eigentlich ...

Zerstörte Kirche

20. Februar 2025 by Olav Dornberg

Wussten Sie eigentlich, dass vor 80 Jahren am 22.2.1945 ein Seelenamt für die Schulkinder gehalten wurde, die bei der Bombardierung von Klm ums Leben gekommen waren. Der Gottesdienst fand in der Kinderschule statt, weil die Kirche nicht benutzt werden konnte. … Weiterlesen …

Termin | Wussten Sie eigentlich ...

Jahreshauptversammlung am Mi. 12.03.25

13. Februar 2025 by HGV-Admin

Einladung zur Mitgliederversammlung Liebe Mitglieder,gemäß § 7 unserer Satzung darf ich Sie herzlich zu unserer ordentlichen Mitgliederversammlung 2025 einladen.Termin: Mittwoch, 12. März, 19.30 UhrOrt: „Schützenhaus“ (KKS) in der ScheblerstraßeTagesordnung: Wussten Sie eigentlich, dass vor 80 Jahren am 13.2.1945 die Bunker … Weiterlesen …

Das Foto zeigt den Beschdamper im Winter. Der Beschdamper war die Überführungsbrücke des Steinbachs oberhalb der heutigen Hellbühlbrücke über die Eisenbahn. Fast 120 Jahre erfüllte der Beschdamper seinen Zweck, bis anlässlich der Elektrifizierung der Bahnstrecke der Steinbach Ende der 60er Jahre ein neues Bett bekam und die Bachüberführung nicht mehr notwendig war.
Bild der Woche | Termin | Wussten Sie eigentlich ...

Kleinostheim nach dem Bombenangriff

6. Februar 2025 by HGV-Admin

Wussten Sie eigentlich, dass vor 80 Jahren am 6.2.1945 in Klm Tauwetter einsetzte. Die Ruinen und das, was durch die Bombardierung nicht beschädigt war, lag bis dahin unter einer 20-25 cm hohen Schneedecke. Bürgermeister Eisert schreibt: „Überall wurde auf den … Weiterlesen …

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 4 5 … 10

Aktuelle Kommentare:

  1. Gerhard Ploog zu Bunker der Wetterau-Main-Tauber-Stellung freigelegt7. Dezember 2024

Termine:

  • 15:00 – 18:00, 26. Oktober 2025 – Ausstellung „Unsere Kindheit – Wie es damals war - Erinnerungen an die 1950er bis 1970er Jahre“ Teil 2
  • 19:30 – 21:00, 5. November 2025 – Mitgliedertreffen im Schützenhaus
  • 14:00 – 18:00, 9. November 2025 – Ausstellung „Unsere Kindheit – Wie es damals war - Erinnerungen an die 1950er bis 1970er Jahre“ Teil 2
  • 14:00 – 18:00, 23. November 2025 – Ausstellung „Unsere Kindheit – Wie es damals war - Erinnerungen an die 1950er bis 1970er Jahre“ Teil 2
  • 17:00, 23. November 2025 – Auf gute Nachbarschaft! Veranstaltung der Geschichtsvereine von Karlstein und Kleinostheim zum gemeinsamen 1050jährigen von Dettingen und Kleinostheim
  • 19:30 – 21:00, 3. Dezember 2025 – Mitgliedertreffen im Schützenhaus
  • 14:00 – 18:00, 14. Dezember 2025 – Ausstellung „Unsere Kindheit – Wie es damals war - Erinnerungen an die 1950er bis 1970er Jahre“ Teil 2
  • 19:30 – 21:00, 7. Januar 2026 – Mitgliedertreffen im Schützenhaus
Hast du Interesse an Kleinostheimer Geschichte und Geschichten? Dann werde Mitglied oder schaue einfach mal bei unserem Mitgliedertreffen vorbei: immer der 1. Mittwoch im Monat ab 19:30 im Schützenhaus (Scheblerstraße). Wir freuen uns!
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2025 Heimat- und Geschichtsverein - WordPress Theme by Kadence WP

  • Verein
    • Wir über uns
    • Vorstand
    • Satzung
    • Mitglied werden
  • Termine
  • Themen
    • Kleinostheim entdecken
    • Filme, Broschüren, Chroniken und Veröffentlichungen
  • Impressum+Kontakt