Neue Grenzen durch Auflösung des ehemaligen Mainzer Kurstaats

Wussten Sie eigentlich,

dass bei der Auflösung des ehemaligen Mainzer Kurstaats auch die Landesgrenzen in unserer Nachbarschaft neu gezogen wurden. Im Jahr 1802 kamen durch den Reichsdeputationshauptschluß die zwei ehemaligen Freigerichts-Centren Alzenau und Hörstein zur Landgrafschaft Hessen-Darmstadt.

Dadurch wurden die Orte Großwelzheim, Kahl und Wasserlos hessisch-darmstädtisch. Dettingen und Kleinostheim gehörten nicht zum Freigericht und verblieben deshalb beim Fürstentum Aschaffenburg, das damals noch selbständig war.

Von uns aus gesehen waren Großwelzheim und Hörstein damals Ausland. Im Jahr 1816 kamen diese vorübergehend hessisch-darmstädtischen Orte an Bayern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*