Wussten Sie eigentlich …
dass vor 100 Jahren am 28.8.1923 das Armenhaus hergerichtet werden musste. Allerdings hatte die Gemeinde kein Geld und so musste sie sich den für die Renovierung notwendigen Betrag bei einem Bürger aus Kleinostheim leihen. Während des Krieges hatte die Gemeinde insgesamt 56.900 Mark in Kriegsanleihen investiert. Die Anleihen wurden mit 5% verzinst und sollten nach dem Krieg zurückgezahlt werden. Durch die Hyperinflation waren die eingezahlten Gelder wertlos geworden und die Gemeinde war völlig mittellos.
Inflation 1923: Mitte August kostet ein Roggenbrot 33.000 Mark und Ende August durchbricht der Dollar die 10 Millionen Mark-Grenze.
Bild der Woche

Wort der Woche
Niede:
– Kein Gewinn an der Losbude.
– Nichtskönner, einer der in allem ohne Geschick ist.
Termin:
Unser nächstes Treffen findet am Mittwoch, dem 6. September um 19.30 Uhr im Schützenhaus statt. Geplant ist zu Beginn ein Vortrag von Erhard Glaab zum Thema „Spitznamen in Kleinostheim“. Gäste sind herzlich willkommen.