Fürst Heinrich XIII von Reuß-Greiz

Wussten Sie eigentlich,

dass der bisherige Gouverneur der Militärregierung zum 1.1.1814 von dem Fürsten Heinrich XIII. von Reuß-Greiz abgelöst wurde. Er stand wie sein Vorgänger auch in österreichischen Diensten. Der Name „Heinrich der 13.“ kommt daher, dass man im Hause Reuß alle Söhne „Heinrich“ nannte. Das Gouvernement brachte auch wieder neue Grenzen. Das Departement Hanau wurde dem Kurfürsten von Hessen übergeben und Frankfurt wurde wieder freie Reichsstadt. Das ehemalige Großherzogtum Frankfurt bestand jetzt noch aus Aschaffenburg, Fulda und Wetzlar. Die unter Dalberg eingeführten französischen Gesetze und Verwaltungsstrukturen wurden wieder aufgehoben und der Zustand davor wiederhergestellt. Es gab jetzt keine „Departements“ oder den „Code Napoleon“ mehr. Die Bürgermeister hießen auch nicht mehr „Maire“. Die Militärverwaltung bestand bis zum Übergang an die Krone Bayern.

Bild der Woche

Das Foto zeigt den Bahnbeamten Georg Wieland bei der Zugabfertigung im Jahr 1938. Er war seit 1913 bei der Reichsbahn beschäftigt.
Das Foto zeigt den Bahnbeamten Georg Wieland bei der Zugabfertigung im Jahr 1938. Er war seit 1913 bei der Reichsbahn beschäftigt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*