Kategorie: General Auf gute Nachbarschaft! Veranstaltung der Geschichtsvereine von Karlstein und Kleinostheim zum gemeinsamen 1050jährigen von Dettingen und Kleinostheim

Auf gute Nachbarschaft! Veranstaltung der Geschichtsvereine von Karlstein und Kleinostheim zum gemeinsamen 1050jährigen von Dettingen und Kleinostheim


23. November 2025

Unter dem Motto „Auf gute Nachbarschaft“ veranstalten die Geschichtsvereine von Karlstein und Kleinostheim - auf
Initiative von Christel Moser - einen Kurzvortragsreigen zu den zahlreichen Gemeinsamkeiten von Dettingen und
Kleinostheim, die ebenfalls gemeinsam vor 1050 Jahren erstmals in einer Urkunde erwähnt wurden. Lokalforscher
und Historiker aus den beiden Gemeinden werden am Sonntag, den 23.11.2025 um 17 Uhr in der Lindighalle kurz
über sehr unterschiedliche Themen erzählen. Der Bogen wird gespannt, in dem man vor Millionen Jahren im
Untergrund beginnt, durch Vorgeschichte und geschriebene Geschichte getragen wird und mit den beiden
amtierenden Bürgermeistern im Heute landet. Die 14 einzelnen Beiträge dauern jeweils nur 5 Minuten und werden
musikalisch umrahmt.

Geplantes Programm (je Punkt 5min)

1.  Aus der uralten Zeit - geologische Gemeinsamkeiten im Untergrund (Joachim Lorenz)
2. Die Funde aus der Vorgeschichte: Keramik, Bronze, Glas, ... (Michael Hansmann)
3. Kleinostheim und Dettingen um 1050 (Gerd Stein)
4. Was ist die Ossenheimer Mark (Dieter Josten)
5. Wer war Kaiser Otto II (Gerd Stein) – Schenkung von Dettingen/Kleinostheim
6. Was ist der „Stift“ und wie passen die Mainzer Erzbischöfe dazu (angefragt: Dr. Gerrit Himmelsbach)
7. Wallfahrtskirche St. Hippolyt in Dettingen (Franz Biller)
8. Pfarrgemeinschaft Kleinostheim-Dettingen (Priester gab es nur in Kleinostheim) (Edwin Lang)
9. Der 30-jährige Krieg und die kurze Herrschaft der Schweden (Joachim Schwarz)
10. 1743: Schlacht bei Dettingen – Kleinostheim gleichermaßen betroffen (Robert Fecher)
11. Die Zeit Napoleons: Karl Theodor von Dalberg – Frankfurt – 1814 Bayern ()
12. Gemeinsame Gemeinde-Grenzen (Robert Fecher/Helmut Nimbler)
13. Der Fortschritt zieht ein: Der Bau der Eisenbahn (Volker Oster)
14. Trennendes (Jörg Unbehauen)

+ Kurzes Statement beider Bürgermeister zur heutigen Situation der Gemeinden

Sonntag, 23. November 2025 um 17 Uhr im Foyer der Lindighalle, Am Sportplatz 6, Karlstein-Dettingen

Kompletten Kalender ansehen