• Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mitglied werden
Heimat- und GeschichtsvereinHeimat- und GeschichtsvereinKleinostheim 1979 e. V.
  • Verein
    • Wir über uns
    • Vorstand
    • Satzung
    • Mitglied werden
  • Termine
  • Themen
    • Kleinostheim entdecken
    • Filme, Broschüren, Chroniken und Veröffentlichungen
  • Impressum+Kontakt
Heimat- und GeschichtsvereinHeimat- und Geschichtsverein

Spruch der Woche

Home » Spruch der Woche
Schillerstraße in Kleinostheim früher Straße hinter dem Dorf
Bild der Woche | Spruch der Woche | Wort der Woche

Straße hinter dem Dorf

12. April 2023 by Olav Dornberg

Wussten Sie eigentlich? dass vor 109 Jahren am 14.4.1914 der Gemeinderat beschloss die Haaggasse mit der Schillerstraße zu verbinden. Die Gemeinde hatte für 18.800 Mark Grundstücke in der Auwiese an den Bayerischen Staat für den Schleusenbau verkauft. Mit dem Erlös … Weiterlesen …

Bild der Woche | Spruch der Woche | Termin

Rotes Kreuz am Mittelweg

22. März 2023 by Olav Dornberg

Wussten Sie eigentlich … dass vor 78 Jahren am Palmsonntag den 25.3.1945 der Krieg in Kleinostheim fast zu Ende gewesen wäre. Pfarrer Hepp schreibt in seinen Erinnerungen: „… rollten links des Mains auf der Stockstädter Chaussee die amerik. Panzer gegen … Weiterlesen …

Bild der Woche | Spruch der Woche | Wort der Woche

1873: Bürgerversammlung beschloss Bau eines neuen Schulhauses

9. März 2023 by HGV-Admin

Wussten Sie eigentlich, dass vor 150 Jahren am Sonntag den 9.3.1873 eine Bürgerversammlung einberufen wurde, bei der 128 von 193 „aktiven Gemeindegliedern“ erschienen. Die Versammlung beschloss einstimmig, dass die „Aktivkapitalien“ der Gemeinde in Höhe von 9.405 Gulden und 3 ½ … Weiterlesen …

Bild der Woche | Spruch der Woche | Wort der Woche

Der Weinberg in Kleinostheim

7. Oktober 2022 by HGV-Admin

Wussten Sie eigentlich, dass vor 163 Jahren am 9.10.1859 eine Gemeindeversammlung einstimmig beschlossen hat, den Wingert unterhalb des Hirschpfads wieder als Weinberg zu nutzen. Durch den vieljährigen Misswuchs des Weines war ein großer Teil des bisherigen Weinbergs ausgehauen und mit … Weiterlesen …

Spruch der Woche | Termin | Wussten Sie eigentlich ...

Die Kleinostheimer Kerb

21. August 2022 by HGV-Admin

Einladung Endlich ist es so weit. Nach drei Jahren Corona-Pause eröffnen wir am Kerbsonntag (zwischen 13 und 18 Uhr) in unseren Räumen in der Schillerstraße (hinter der Bücherei) unsere neue Ausstellung „Vereine in Kleinostheim“. In der Folgezeit ist die Ausstellung … Weiterlesen …

Aktuelle Kommentare:

  1. Gerhard Ploog zu Bunker der Wetterau-Main-Tauber-Stellung freigelegt7. Dezember 2024

Termine:

  • 15:00 – 18:00, 26. Oktober 2025 – Ausstellung „Unsere Kindheit – Wie es damals war - Erinnerungen an die 1950er bis 1970er Jahre“ Teil 2
  • 19:30 – 21:00, 5. November 2025 – Mitgliedertreffen im Schützenhaus
  • 14:00 – 18:00, 9. November 2025 – Ausstellung „Unsere Kindheit – Wie es damals war - Erinnerungen an die 1950er bis 1970er Jahre“ Teil 2
  • 14:00 – 18:00, 23. November 2025 – Ausstellung „Unsere Kindheit – Wie es damals war - Erinnerungen an die 1950er bis 1970er Jahre“ Teil 2
  • 17:00, 23. November 2025 – Auf gute Nachbarschaft! Veranstaltung der Geschichtsvereine von Karlstein und Kleinostheim zum gemeinsamen 1050jährigen von Dettingen und Kleinostheim
  • 19:30 – 21:00, 3. Dezember 2025 – Mitgliedertreffen im Schützenhaus
  • 14:00 – 18:00, 14. Dezember 2025 – Ausstellung „Unsere Kindheit – Wie es damals war - Erinnerungen an die 1950er bis 1970er Jahre“ Teil 2
  • 19:30 – 21:00, 7. Januar 2026 – Mitgliedertreffen im Schützenhaus
Hast du Interesse an Kleinostheimer Geschichte und Geschichten? Dann werde Mitglied oder schaue einfach mal bei unserem Mitgliedertreffen vorbei: immer der 1. Mittwoch im Monat ab 19:30 im Schützenhaus (Scheblerstraße). Wir freuen uns!
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2025 Heimat- und Geschichtsverein - WordPress Theme by Kadence WP

  • Verein
    • Wir über uns
    • Vorstand
    • Satzung
    • Mitglied werden
  • Termine
  • Themen
    • Kleinostheim entdecken
    • Filme, Broschüren, Chroniken und Veröffentlichungen
  • Impressum+Kontakt